Unsere Sparkasse ist durch ihre regionale Verankerung, starken Werte und ein unterstützendes Arbeitsumfeld besonders. Sie bietet Stabilität und Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir schaffen die Brücke zum Erfolg im Alltag
Karriere, die begeistert: Bei uns warten spannende Chancen, eine ausgewogene Work-Life-Balance und ein Team, das den Erfolg gemeinsam gestaltet. Jetzt entdecken, wie viel mehr möglich ist.
Unsere Einstiegsmöglichkeiten
Mehr Erfolg, weniger Hürden.
Teil eines der besten Arbeitgeber der Region werden, ausgezeichnet mit dem Trendence-Siegel für hervorragende Arbeitsbedingungen und hohe Zufriedenheit.
S-Tisch
In unserem modernen Restaurant S-Tisch genießen unsere Teams täglich frisch zubereitete, subventionierte Speisen und Getränke in entspannter Atmosphäre. Der ideale Ort, um miteinander ins Gespräch zu kommen.
Tolle Weiterbildungsmöglichkeiten
Maßgeschneiderte Weiterbildung: Durch individuelle Angebote und die Sparkassenakademie fördern wir die persönliche und fachliche Entwicklung.
Health-Concept
Unser Health-Concept bietet vielseitige Möglichkeiten für körperliche und mentale Fitness – von Sportpark-Mitgliedschaft bis Dienstrad-Leasing. Gemeinsam aktiv bleiben und Gesundheit stärken.
Sonderkonditionen
Unsere Mitarbeitenden profitieren von attraktiven Sonderkonditionen unserer Produkte.
Krankenzusatzversicherung
Mit der betrieblichen Krankenzusatzversicherung sichern wir unseren Mitarbeitenden nach der Probezeit exklusive Zusatzleistungen für ihre Gesundheit.
Mobilitätsprämie
Ganz egal, wie man zur Arbeit kommt - mit unserer Mobilitätsprämie unterstützen wir diesen Weg.
Betriebliche Altersvorsorge
Mit der arbeitgeberfinanzierten Zusatzversorgung über die RZVK sorgen wir für eine starke betriebliche Altersvorsorge unserer Mitarbeitenden.
Office-Bag
Unsere Mitarbeitenden wählen ihre Office-Bag aus fünf stylischen und funktionalen Modellen – perfekt für den Alltag, im Job und unterwegs.
Stadt-Sparkasse Solingen
Die modernsten Arbeitsplätze im Bergischen
Fragen – Antworten
Was macht die Sparkasse als Arbeitgeber besonders?
Welche soziale und gesellschaftliche Verantwortung übernimmt die Sparkasse?
Unsere Sparkasse engagiert sich stark für lokale Projekte und soziale Initiativen, stärkt die Gemeinschaft und unterstützt nachhaltige, gesellschaftliche Entwicklung durch vielfältige Programme und Partnerschaften.
Wie fördert die Sparkasse Innovation und Digitalisierung?
Unsere Sparkasse setzt auf moderne Systeme und innovative Ideen sowie eine Arbeitsumgebung, die den Anforderungen der digitalen Zukunft entspricht. Durch gezielte Schulungsprogramme werden Mitarbeitende auf die Digitalisierung vorbereitet und können aktiv zur Weiterentwicklung beitragen.
Kann auch als Quereinsteiger*in bei der Sparkasse angefangen werden?
Ja, Quereinsteiger*innen sind willkommen und erhalten umfassende Schulungen und Einarbeitungsprogramme, um sich in der Finanzbranche zurechtzufinden.
Wann kann nach Eingang der Bewerbung mit einer Rückmeldung gerechnet werden?
Es wird innerhalb einer Woche nach Eingang der Bewerbung eine Rückmeldung gegeben.
Können Bewerbungsgespräche auch digital stattfinden?
Es wird bevorzugt, sich persönlich kennenzulernen. Ein echtes Gespräch lässt sich immer leichter führen, wenn der direkte Kontakt besteht.
Was bedeutet „Flexible Arbeitszeiten“?
Es wird die Möglichkeit geboten, innerhalb eines Rahmens von 40 Plus- oder Minusstunden flexibel zu arbeiten. Die Bedürfnisse der Kund*innen stehen dabei im Mittelpunkt, jedoch gibt es durch die vielseitigen Teams viele Möglichkeiten, den Arbeitsalltag individuell zu gestalten.
Welche Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten werden geboten?
Unsere Sparkasse bietet vielfältige Karrierewege in Fach- und Führungspositionen sowie regelmäßige Weiterbildungsangebote, um die individuelle Entwicklung zu fördern.
Überzeugt?
Jetzt bewerben und Teil des Teams werden. Wir freuen uns auf jede Bewerbung!